- Artikel-Nr.: 10017182
- Herstellernummer: 25.001.00..0000
Produktinformationen "Sanit Universal-Füllventil 510 (multiflow) G 3/8"x30 25.001.00..0000"
Lieferumfang:
- Sanit Universal-Füllventil 510 (multiflow) G3/8x30 25.001.00..0000
Beschreibung:
- Universal-Füllventil 510 (multiflow)
- kleine kompakte Bauform
- schnell schließend
- montage- und wartungsfreundlich durch einfache Rast- und Steckverbindungen
- Anschlussstutzen Messing
- Spülwassermenge regulierbar durch stufenlos verstellbaren Schwimmer
- mit Teleskop-Zulaufrohr
- universell einsetzbar für Aufputzspülkästen aus Kunststoff und Keramik sowie Unterputzspülkästen
- Verpackung im Karton
- geprüft nach DIN EN 14124, KIWA und NF, SVGW-zertifiziert
- hohe Füllleistung: 3,6 L/min bei 0,5 bar Fließdruck
- extrem leise: nur 13 dB(A)
- Maß: G 3/8 x 30
- Armaturengruppe I
- Hersteller: Sanitärtechnik Eisenberg GmbH
- Herstellernummer: 25.001.00..0000
Herstellerinformationen:
Sanit Eisenberg GmbH
Gewerbegebiet - In der Wiesen 8
07607 Eisenberg
Deutschland
E-Mail: info@sanit.com
Weiterführende Links zu "Sanit Universal-Füllventil 510 (multiflow) G 3/8"x30 25.001.00..0000"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.