
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand (DE)
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10016602
- Herstellernummer: 27000005
Produktinformationen "(20,84€/L) oxiegen OX-MS1K Spezialkleber 600ml für Verklebung von Dichtbändern und Formteilen"
Lieferumfang:
- 1 x Kartusche oxiegen OX-MS1K 600 ml Schlauch
Beschreibung:
- Spezialkleber für die sichere, wasserdichte und beständige Verklebung von überlappten Dichtungbahnen und Dichtbändern
- weiterhin zum flächigen Verkleben von Holz, Beton, Stein, Putz, Kunststoff, PVC, Polyester
- universell anwendbarer
- einkomponentiger Spezialkleber und Fugenfüllstoff
- nicht für Naturstein geeignet
- lösungsmittel- und isocianatfrei
- keine Korrosion bei Metallverklebungen
- härtet unter Einfluss von Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Klebefilm
- Reinigung bei der Verarbeitung mit Spiritus, Aceton, Ethanol
- durchgehärteter Film ist nur mechanisch entfernbar
- GISCODE: D1–OX-MS1K
- Verbrauch liegt bei ca. 130 ml/m bei 12 cm breitem Dichtband
Technische Daten:
- Basis: silanterminierte Polymere
- Filmeigenschaft: elastisch
- Konsistenz: niedrigvikos-pastös
- Farbe: weiß
- Reissdehnung: 200 %
- Zugfestigkeit: 1,1 N/mm²
- Verarbeitungstemperatur: +5°C - +25°C
- Lieferform: 600 ml Schlauch
- Artikelnummer: 27000005
- Hersteller: oxiegen
Herstellerinformationen:
oxiegen GmbH
Hohe Kamp 23
33175 Bad Lippspringe
Deutschland
E-Mail: info@oxiegen.de
Weiterführende Links zu "(20,84€/L) oxiegen OX-MS1K Spezialkleber 600ml für Verklebung von Dichtbändern und Formteilen"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.