Viessmann Vitocal 222-A Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe 12,6kW Z017621 inkl. Vitotronic 200

9.999,00 € *

inkl. MwSt.

Speditionsversand (DE)

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 1-3 Tage**

  • 60002734
  • Z017621
Lieferumfang: 1 x Viessmann Inneneinheit IDU Vitocal 222-A AWOT-E-AC 221.A16 1 x Viessmann... mehr

Produktinformationen "Viessmann Vitocal 222-A Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe 12,6kW Z017621 inkl. Vitotronic 200"

Lieferumfang:

  • 1 x Viessmann Inneneinheit IDU Vitocal 222-A AWOT-E-AC 221.A16
  • 1 x Viessmann Außeneinheit ODU Vitocal 2XX-A 10kW 230V
  • 1 x Viessmann Heizwasser-Pufferspeicher 42 Liter Vitocell 100-E SVPA
  • 1 x Viessmann Anschluss-Set für Aufputzinstallation rechts/links
  • 1 x Viessmann Membran-Ausdehnungsgefäß 35 Liter
  • 1 x Viessmann Kappenventil R 3/4"
  • 1 x Viessmann TU-Set Vitocal 222-A (technische Unterlagen)

Beschreibung:

  • modulierende Wärmepumpe in Kompaktbauweise für den witterungsgeführten Betrieb
  • in Monoblock-Ausführung für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung
  • geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance)
  • Leistungsregelung und DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbetrieb
  • maximale Vorlauftemperatur bis 60 °C bei -10 °C Außentemperatur
  • kompakte Inneneinheit mit 220 Liter Speicher-Wassererwärmer, Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 3-Wege-Umschaltventil, Heizwasser-Durchlauferhitzer, Sicherheitsgruppe und Regelung
  • einfach zu bedienende Vitotronic 200 WO1C Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
  • optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaikanlagen
  • besonders leise im Betrieb durch Advanced acoustics design (AAD)
  • internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann App

Inneneinheit:

  • bodenstehend
  • mit integriertem Speicher-Wassererwärmer 220 Liter
  • Ceraprotect-Emaillierung: für geringe Speicherverluste allseitig mit PUR-Hartschaum wärmegedämmt und mit Magnesium-Schutzanode ausgestattet
  • mit eingebauter Hocheffizienz-Umwälzpumpe für Heizkreis, integriertem Strömungswächter und Sicherheitsgruppe
  • mit strömungsgünstigem Gussblock mit Aufnahme des 3-Wege-Umschaltventils (Heizen/Trinkwassererwärmung) und integriertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
  • integration eines Heizkreises mit Mischer in der Inneneinheit möglich (Zubehör)
  • Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit mit hydraulischen Anschluss-Sets (Zubehör) herstellen
  • asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301)

Außeneinheit:

  • für Bodenmontage oder Wandmontage
  • mit DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung, für einen optimalen Betrieb unter allen Betriebsbedingungen
  • Geräusch- und schwingungsarm durch drehzahlgeregelten Scroll-Verdichter und Advanced Acoustics Design (AAD)
  • mit elektronischem Expansionsventil zur Erhöhung der Jahresarbeitszahl und drehzahlgesteuertem Axialventilator
  • energieeffiziente Abtauung über Kreislaufumkehr
  • korrosionsbeständiger, wasserabweisender Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung und geschwungenen Verdampferlamellen zur Erhöhung der Effizienz
  • mit Kältemittel R410A

Bedieneinheit:

  • witterungsgeführte Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 Typ WO1C
  • inkl. Netzschalter
  • Betriebs- und Störungsanzeige
  • Optolink Laptop-Schnittstelle und Bedienteil
  • Bedienung durch grafisches Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe
  • Party- und Sparbetrieb
  • Ferienprogramm
  • Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur
  • Abfragen von Temperaturen
  • bedarfsabhängigem Ausschalten der Heizkreispumpen
  • Sommersparschaltung und variabler Heizgrenze
  • automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung
  • Wartungsmeldung
  • kontrollierte Estrichtrocknung
  • Diagnosesystem
  • Betriebstagebuch und Ausgang Sammelstörmeldung
  • Kühlfunktion "active cooling"
  • Optimierung des Eigenenergieverbrauchs für Strom der Photovoltaikanlage, in Verbindung mit Energiezähler (Zubehör)
  • fernbedienbar über KM-BUS mit Vitotrol 200-A (Zubehör) oder über Funk mit Vitotrol 200-RF (Zubehör) Anbindung über Funk-Basis (Zubehör)
  • Fernbedienung und Überwachung des Geräts mit der ViCare App in Verbindung mit Vitoconnect OPTO (Zubehör, Anbindung über Optolink) und bauseitigem Internetzugang über WLAN
  • Einbindung in übergeordnetes Leitsystem mit Vitogate 200 Typ KNX (Zubehör)- Anbindung über LON
  • Datenaustausch mit bis zu 32 Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON ist möglich
  • für die Funktionen Schwimmbadbeheizung, externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Heizwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal ist die Erweiterung EA1 (Zubehör) erforderlich
  • für Anlagen mit 1 Heizkreis ohne Mischer und/oder in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör) max. 2 Heizkreisen mit Mischer
  • mit Außentemperatursensor sowie Vorlauf- und Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis
  • Speichertemperaturregelung für einen Speicher-Wassererwärmer
  • Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar
  • Ansteuerung eines Heizwasser-Durchlauferhitzers

Pufferspeicher:

  • zur Heizwasserspeicherung in Verbindung mit Wärmepumpenkompaktgeräten
  • einschließlich Überströmventil
  • zur Sicherstellung des Mindestanlagenvolumens
  • zum rückseitigen Anbau an das Kompaktgerät
  • wärmegedämmt
  • Energieeffizienzklasse: B
  • Warmhalteverluste: 37 W
  • Speicherinhalt: 40 Liter
  • Farbton: Schwarz
  • Typ: SVPA
  • Serie: Vitocell 100-E

Anschluss-Set:

  • für die Aufputzinstallation nach links oder rechts
  • wärmegedämmte Heizwasservorlauf- und Heizwasserrücklaufleitung G 1 1/4 mit Bogen 90°
  • wärmegedämmte Kaltwasser- und Warmwasserleitung G 3/4" mit Bogen 90°
  • wärmegedämmte Zirkulationsleitung G 3/4" mit Bogen 90°

Druckausdehnungsgefäß:

  • für geschlossene Heizungsanlagen
  • pulverbeschichtet
  • mit Stellfüßen
  • Inhalt: 35 Liter
  • Farbton: Reinweiß
  • Betriebsdruck max.: 3 bar / 0,3 MPa
  • Vordruck: 1,5 bar
  • Anschluss: R 3/4"
  • Durchmesser Ø: 376 mm
  • Höhe: 466 mm
  • Typ: N35
  • Serie: Vitoset
  • Fabrikat: Reflex
  • Gewicht: 5 kg

Kappenventil:

  • für Membran-Druckausdehnungsgefäße
  • Nenndruck: PN 10
  • Betriebstemperatur max.: 120 °C

Hinweis:

  • Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit mit geeigneten Kältemittelleitungen bauseits herstellen

Technische Daten:

Leistungsdaten Heizen nach EN 14511
A2/W35 Nennwärmeleistung kW 5,01
Drehzahl Ventilator 1/min 600
Elektrische Leistungsaufnahme kW 1,27
Leistungszahl ε (COP) bei Heizbetrieb 3,96
Leistungsregelung kW 4,4 bis 9,6
A7/W35 Spreizung 5 K Nennwärmeleistung kW 7,01
Drehzahl Ventilator U/min 600
Luftvolumenstrom m3/h 4500
Elektrische Leistungsaufnahme kW 1,49
Leistungszahl ε (COP) bei Heizbetrieb 4,69
Leistungsregelung kW 5,5 bis 12,6
A-7/W35 Nennwärmeleistung kW 8,69
Elektrische Leistungsaufnahme kW 2,77
Leistungszahl ε (COP) bei Heizbetrieb 3,14
Leistungsdaten Heizen (nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 durchschnittliche Klimaverhältnisse)
Niedertemperaturanwendung (W35) Energieeffizienz ηS % 176
Nennwärmeleistung Prated kW 9,32
Saisonale Leistungszahl SCOP 4,47
Mitteltemperaturanwendung (W55) Energieeffizienz ηS % 129
Nennwärmeleistung Prated kW 9,35
Saisonale Leistungszahl SCOP 3,29
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz % 117
Energieeffizienzklasse (nach EU-Verordnung Nr. 813/2013)
Heizen durchschnittliche Klimaverhältnisse Niedertemperaturanwendung (W35) A+++
Mitteltemperaturanwendung (W55) A++
Trinkwassererwärmung Zapfprofil L A
Leistungsdaten Kühlen nach EN 14511

A35/W7

Nennkühlleistung kW 5,00
Drehzahl Ventilator U/min 900
Elektrische Leistungsaufnahme kW 1,85
Leistungszahl (EER) bei Kühlbetrieb 2,70
Leistungsregelung Kühlbetrieb kW Bis 8,0
A35/W18 Nennkühlleistung kW 7,00
Drehzahl Ventilator U/min 900
Elektrische Leistungsaufnahme kW 1,71
Leistungszahl bei Kühlbetrieb EER 4,10
Leistungsregelung Kühlbetrieb kW Bis 11,0
Lufteintrittstemperatur nach EN 14511
Kühlbetrieb Min. °C 10
Max. °C 45
Heizbetrieb Min. °C -20
Max. °C 35
Heizwasser (Sekundärkreis)
Mindestvolumenstrom l/h 1400
Mindestvolumen der Heizungsanlage nicht absperrbar l 50/40
Externer Druckverlust (RFH)
bei Mindestvolumenstrom
Max. mbar 400
kPa 40
Vorlauftemperatur Max. °C 60
Elektrische Werte
Inneneinheit Wärmepumpenregelung/Elektronik Nennspannung 1/N/PE 230 V/50 Hz
Absicherung Netzanschluss 1 x B16A
Absicherung intern T 6,3 A H/250 V
Heizwasser-Durchlauferhitzer Nennspannung 1/N/PE 230 V/50 Hz
oder
3/N/PE 400 V/50 Hz
Heizleistung kW 9,0
Absicherung Netzanschluss 3 x B16A
Außeneinheit Nennspannung Verdichter V 1/N/PE 230 V/50 Hz
Betriebsstrom Verdichter Max. A 19,9
Cos φ 0,99
Anlaufstrom Verdichter A 5
Absicherung Verdichter B25A
Schutzart IPX4
Elektrische Leistungsaufnahme Max.
Ventilator W 2 x 115
Außeneinheit kW 4,55
Sekundärpumpe (PWM) W 60
Energieeffizienzindex EEI < 0.20
Regelung Elektronik Außeneinheit W 15
Elektronik Inneneinheit W 10
Leistung Elektronik Inneneinheit W 1000
Kältekreis
Kältemittel Typ R410A
Sicherheitsgruppe A1
Füllmenge kg 2,40
Treibhauspotenzial GWP 1924
CO2-Äquivalent t 4,6
Verdichter (Vollhermetik) Typ Scroll
Öl im Verdichter Typ 3 MAF POE
Ölmenge im Verdichter l 1,17
Zulässiger Betriebsdruck Hochdruckseite bar 43
MPa 4,3
Niederdruckseite bar 28
MPa 2,8
Integrierter Speicher-Wassererwärmer
Inhalt l 220
Zapfvolumen bei Zapftemperatur 40 °C
(Bevorratungstemperatur 53 °C und Zapfrate 10 l/min)
Max. l 290
Leistungskennzahl NL nach DIN 4708 1,6
Zapfbare Wassermenge bei angegebener
Leistungskennzahl NL und Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C
l/min 17,3
Zulässige Trinkwassertemperatur Max. °C 70
Zulässiger Betriebsdruck
sekundärseitig bar 3
MPa 0,3
Anschlüsse
Mit Anschlusszubehör Innengewinde Heizwasservorlauf G 1 1/4
Heizwasserrücklauf G 1 1/4
Warmwasser G 3/4
Kaltwasser G 3/4
Zirkulation G 3/4
Vorlauf Außeneinheit (Heizwasseraustritt) G 1 1/4
Rücklauf Außeneinheit (Heizwassereintritt) G 1 1/4
Länge der Verbindungsleitung Inneneinheit - Außeneinheit (Quattro-Verbindungsleitung) m 1 bis 20
Schallleistungspegel Außeneinheit bei Nennwärmeleistung (Messung in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2)
Bewerteter Schall-Leistungs-Summenpegel
Bei A7±3 K/W55±5 K Max. dB(A) 60
Bei A7±3 K/W55±5 K im Nachtbetrieb Max. dB(A) 55
Schallleistungspegel nach ErP dB(A) 56
Abmessungen
Inneneinheit Gesamtlänge mm 681
Gesamtbreite mm 600
Gesamthöhe mm 1874
Außeneinheit Gesamtlänge mm 546
Gesamtbreite mm 1109
Gesamthöhe mm 1377
Farbton
Inneneinheit Vitopearlwhite
Außeneinheit Vitosilber
Gewicht
Inneneinheit Leer kg 164
Inneneinheit mit gefülltem Speicher-Wassererwärmer kg 384
Außeneinheit kg 145
Produktdaten
Typ AWOT-M-E-AC 221.A10
Serie Vitocal 222-A
Hersteller Viessmann
Artikel-Nr. Z017621

Herstellerinformationen:

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf 
Deutschland

E-Mail: info@viessmann.com

Weiterführende Links zu "Viessmann Vitocal 222-A Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe 12,6kW Z017621 inkl. Vitotronic 200"

Verfügbare Downloads:



  • Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!

    Bestimmungsgemäße Verwendung:
    Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.

    Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

    Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.

    Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!


  • 58723830

    Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.


  • Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Viessmann Vitocal 222-A Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe 12,6kW Z017621 inkl. Vitotronic 200"
    Geprüfte Bewertung. Mehr Informationen.
    03.07.2024

    Kompetente Auskunft, reibungsloser Ablauf und Lieferung.

    Geprüfte Bewertung. Mehr Informationen.
    19.08.2020

    Reibungsloser Ablauf. Gerne wieder

    A+++
    35 °C
    35 °C
    A++
    55 °C
    55 °C
    Versandkostenfrei (DE)
    A+++
    35 °C
    35 °C
    A++
    55 °C
    55 °C
    A+++
    35 °C
    35 °C
    A++
    55 °C
    55 °C
    Versandkostenfrei (DE)
    A+++
    35 °C
    35 °C
    A++
    55 °C
    55 °C
    A+++
    55 °C
    55 °C
    A+++
    35 °C
    35 °C
    Versandkostenfrei (DE)
    A+++
    55 °C
    55 °C
    A+++
    35 °C
    35 °C
    Versandkostenfrei (DE)
    Zuletzt angesehen