- Artikel-Nr.: 10018862
- Herstellernummer: 77567
Produktinformationen "Kappenventil DN 25 1" aus Messing"
Lieferumfang:
- 1 x Kappenventil DN 25 1" aus Messing
Beschreibung:
- DN 25 x DN 25 (G 1" x 1")
- für Membran-Ausdehnungsgefäße in Heizungsanlagen nach DIN EN 12828
- am Wassereingang des Ausdehnungsgefäßes einzubauen
- das Absperrventil ist mit Kappe und Plombe gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert
- bei der vorgeschriebenen Funktionsprüfung oder bei Austausch kann das Ausdehnungsgefäß gegen die Heizungsanlage abgesperrt und am Ablasshahn entleert werden
- Material: Messing
- Nenndruck: PN 10
- Max. Betriebstemperatur: 120 °C
- Herstellernummer: 77567
Herstellerinformationen:
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Deutschland
E-Mail: info@afriso.de
Weiterführende Links zu "Kappenventil DN 25 1" aus Messing"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.