inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE), Versandindex: 16
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 10008588
- Herstellernummer: 1500.00.010
Produktinformationen "Syr LEX 1500 Connect Einzelenthärtungsanlage 1500.00.010"
Lieferumfang:
- 1 Kabinett mit Salzbehälter
- 1 Umgehungsventil inkl. Flanschdichtung und Schrauben
- 4 Dichtung
- 1 Satz John-Guest-Anschlusswinkel vormontiert
- 1 Winkeltülle inkl. Zubehör
- 2 Satz Anschlussverschraubungen
- 2 Anschlussschläuche
- 1 Rolle Regenerationsschlauch
- 1 Steuerung
- 1 Netzstecker
- 1 Kappe
- 1 Härtemessbesteck
Beschreibung:
- Ein-Säulen-Anlage nach dem Ionentauscherverfahrern
- Limex IQSteuerung: über die alle Informationen bequem abgerufen und eingegeben werden können
- in regelmäßigen Abständen findet eine Desinfektion der Enthärtungsanlage statt
- dient zum Schutz der Wasserleitungen und Warmwasserbereiter vor Kalkbelägen
- Geräte und Armaturen werden geschont und damit kostspielige Reparaturen vermieden
- Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln ist bei teilenthärtetem Wasser wesentlich geringer als bei nicht enthärtetem Wasser
- keine Einschränkungen hinsichtlich des Einsatzbereiches nach DIN 1988 Teil 200
- Kapazität: ist so ausgelegt, dass sowohl das gesamte Wasser für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus als auch entsprechende Teilwassermengen für Warmwasser, Schwimmbad, Waschmaschine und Geschirrspüler teilenthärtet werden können
- Montage: mit Universalflansch (Achtung: Der Universalflansch ist nicht im Lieferumfang enthalten!)
- über die SYR App lassen sich alle SYR Connect Produkte ansteuern: kontrollieren und steuern Sie das komplette Trinkwassermanagement via Internet
Werkstoffe:
- Funktionsteile: aus hochwertigem Kunststoff
- Gehäuse und innen liegenden Kunststoffteile: aus schlagfestem Thermoplast
- Gummiteile: aus alterungsbeständigen Elastomeren
- allen weiteren Funktionsteile: aus bleiarmer, entzinkungsbeständiger Messing-Legierung und nichtrostender Stahl
- Kunststoffteile entsprechen den KTW-Empfehlungen
Technische Daten:
- Betriebsdruck min.: 2 bar
- Betriebsdruck max.: 8 bar
- Nenndruck: max. 10 bar
- Betriebstemperatur: max. 30 °C
- Einbaulage: Hauptachse senkrecht
- Medien: Trinkwasser
- Durchflussleistung: 2,1 m3/h bei 1 bar Δp
- Vorrat Salzbehälter: 25 kg
- Harzmenge LEX: 10 Liter
- Volumen Austauscherharz LE: 25 m3 x °dh
- Salzverbrauch pro Regeneration: ca. 0,8 kg
- Leistungsaufnahme/Stromversorgung: 4W / 230 V / 50 Hz
- Artikel-Nr.: 1500.00.010
Water goes wireless:
So kontrollieren und steuern Sie das komplette Trinkwassermanagement via Internet.
Alle SYR Armaturen und Module, die mit „Connect“ gekennzeichnet sind, haben eine IP-Schnittstelle an Bord, sind internetfähig und können einen Status an einen zentralen Server senden, Soll- und Istparameter abgleichen und die angezeigten Aktivitäten durchführen. Über alles wird eine Statistik geführt, die online abgefragt werden kann. Die SYR App kontrolliert und steuert die miteinander kommunizierenden SYR Connect Module für ein perfekt vernetztes Trinkwassermanagement. (www.syr-connect.de)
Herstellerinformationen:
Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Mühlenstrasse 62
41352 Korschenbroich
Deutschland
E-Mail: sasserath@syr.de
Weiterführende Links zu "Syr LEX 1500 Connect Einzelenthärtungsanlage 1500.00.010"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.



