AFRISOhome Smart Home Gateway HG 01 78109

449,90 € *

inkl. MwSt.

Paketversand (DE)

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 10 - 14 Tage

  • 10010906
  • 78109
Die Basisstation des Smart Home - Das AFRISOhome Gateway HG 01 Auf einen Blick: Das... mehr

Produktinformationen "AFRISOhome Smart Home Gateway HG 01 78109"

Die Basisstation des Smart Home - Das AFRISOhome Gateway HG 01

Auf einen Blick:
  • Das AFRISOhome Smart Home Gateway ist der Grundbaustein Ihres Gebäudemanagementsystems
  • Kommunikation über WLAN, LAN
  • Out of the box: Vielseitige Kombination mit Produkten der EnOcean- und Z-Wave-Alliance
  • Steckbare Funkmodule für die Einbindung von Sensoren der Funkstandards Zigbee und M-Bus
  • Sprachsteuerung über Amazon Echo "Alexa" möglich
  • Steuerung von Philips Hue, Osram Lightify uvm.
Mit dem AFRISOhome Gateway binden Sie sich nicht an einen Hersteller, sondern können ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein System zusammenstellen und alles bequem über das AFRISOhome Gateway steuern. So können Sie ihr Smart Home genau so einrichten wie sie es möchten und alles trotzdem bequem an einem Ort verwalten.

Dabei unterstützt AFRISO Smart Home neben den aufgeführten eignen Produkten ebenso Produkte vieler Namenhafter Hersteller:

Hier finden Sie eine Liste aller kompatiblen Produkte für das AFRISOhome Gateway für die Funkstandards EnOcean, Z-Wave, Zigbee, Wifi und Wireless M-Bus

Unbegrenzte Möglichkeiten

Das Smart Home Gateway dient zur herstellerunabhängigen Steuerung und Verwaltung sämtlicher Sensoren und Aktoren mit EnOcean®- und Z-Wave-Funktechnologie, ZigBee und Wireless M-Bus sind erweiterbar. Ereignisse, Meldungen und Messwerte werden dokumentiert und es erfolgt gegebenenfalls eine Warnmeldung an mobile Endgeräte (Smartphones, Tablet-PCs). Ideal für den Aufbau eines Smart Home Systems in Wohnungen, Mehrfamilienhäusern oder Verwaltungsgebäuden.

Der Alleskönner

Das AFRISOhome Smart Home Gateway HG 01 wurde für den zuverlässigen Betrieb von kleinen Smart Home Lösungen bis hin zu kompletten Gebäudemanagementsystemen konzipiert. Sensoren und Aktoren können schnell und ohne großen Aufwand (Plug & Play) in das Smart Home System mit aufgenommen werden. Für den Internetzugang und die Kommunikation mit Routern, Smartphones, Tablets und PCs stehen dem Nutzer jeweils eine LAN-, WLAN- und/oder GSM-Schnittstelle zur Verfügung. Wahlweise kann das AFRISOhome Gateway ohne Verbindung mit dem Internet betrieben werden, in diesem Fall wird ein eigenständiges W-LAN-Netzwerk aufgebaut. Alle Nutzerdaten und Passwörter werden lokal auf dem AFRISOhome Gateway gespeichert und verarbeitet. Der Individualität und Erweiterbarkeit des Gebäudemanagementsystems auf Basis eines AFRISOhome Gateways sind kaum Grenzen gesetzt.

Die Hardware

Technisch ist das AFRISOhome Gateway mit einer WLAN- und optional GSM-Antenne ausgestattet und bietet Anschlüsse für Netzkabel, USB 2.0, Mini-USB 2.0 und LAN RJ45 sowie einen Resetschalter.

Technische Daten
Temperatureinsatzbereich
  • Umgebung: 0/40 °C
  • Lagerung: -20/+60 °C
Versorgungsspannung
  • AC 100–240 V
  • Frequenz: 50–60 Hz
  • Leistungsaufnahme max. 10 W
Gehäuse
  • B x H x T: 205 x 146 x 37 mm
EnOcean®-Funk
  • Frequenz: 868,3 MHz
  • Sendeleistung: Max. 10 mW
  • Reichweite: 10 bis 30 m (abhängig von Raumsituation und Baumaterialien)

Die Funkstandards

Das multiprotokollfähige AFRISOhome Gateway HG 01 ermöglicht es Ihnen schon in der Grundausstattung durch integrierte EnOcean und Z-Wave Unterstützung eine Vielzahl an unterschiedlichen Smart Home-Produkten verschiedenster Marken und Hersteller in einem System zu verwenden. Optional kann das Gateway um den ZigBee und M-Bus Funkstandard erweitert werden und bietet Ihnen so eine noch größere Möglichkeit Ihr Smart Home so individuell wie möglich einzurichten.
 
  • EnOcean
    • Die patentierte EnOcean-Funktechnologie ermöglicht ein weit reichendes Signal aus sehr geringen Mengen Energie. Mit lediglich 50 µWs kann ein serienmäßig erzeugtes EnOcean-Funkmodul ein Signal über eine Distanz von 30 m (im Freifeld) übertragen. Das Geheimnis liegt in der Signaldauer; der gesamte Prozess wird ausgelöst, durchgeführt und abgeschlossen in lediglich 1 tausendstel Sekunde. Die zum Versenden des Funktelegramms benötigte Energie wird direkt aus der Umwelt gewonnen: Bereits winzige Bewegungen, Drücke, Licht, Temperaturen oder Vibrationen reichen aus, um den Sensoren einen stromunabhängigen Einsatz zu ermöglichen. Neben AFRISO gehören weltweit über 400 namhafte Unternehmen der EnOcean Alliance an.
  • Z-Wave
    • Z-Wave wird in mehr als 1500 unterschiedlichen Produkten von verschiedenen Herstellern verwendet. Z-Wave Geräte sind von der Z-Wave Alliance zertifiziert, um die Interoperabilität zu gewährleisten. Dabei geht es um die Verwendung der gleichen Funk-Frequenz sowie eine breite Palette von Anforderungen, die sicherstellen, dass Produkte verschiedener Hersteller wirklich in einem einzigen Heimnetzwerk zusammenarbeiten können. Die gesamte Kommunikation ist verschlüsselt und muss durch den Empfänger bestätigt werden. Jedes Gerät kann eine Meldung für andere Geräte zum Ziel weiterleiten (Mesh-Network/Netz-Vermaschung) und sorgt somit für eine sichere Übertragung zum Gateway. Anders als die EnOcean-Technologie benötigen Z-Wave-Produkte einen Netz- oder  Batteriebetrieb.
  • ZigBee (optional)
    • ZigBee steuert bequem und kostengünstig die unterschiedlichsten Geräte. Die Zigbee-Funktechnologie setzt auf einen möglichst geringen Leistungsverbrauch, damit die zum Betrieb von Sensoren und Aktoren benötigten Batterien und Akkus mehrere Jahre ohne Batteriewechsel betrieben werden können. Eine Reihe bedeutender Unternehmen wie z.B. Philips, Osram oder Samsung sind Mitglieder der Zigbee-Alliance.  Zigbee ist daher die Sprache für eine Vielzahl von intelligenten Heimgeräten und Do-it-yourself-Produkten, die die Vorteile des Internets der Dinge in das Smart Home bringen.
  • Wireless M-Bus (optional)
    • Wireless M-Bus ist die drahtlose, mit Funktechnik arbeitende, Version des drahtgebundenen M-Busses. Die Technologie ist nach EN 13757-4 standardisiert und ist für Geräte mit Batteriebetrieb geeignet. Es wird eine uni- und bidirektionale Funkverbindung aufgebaut und dabei Zählerstände und keine Pulse übertragen.
      Mit Wireless M-Bus werden durch einen Frequenzbereich von 868 MHz bis 870 MHz mit einer Kanalbreite von 100 kHz Reichweiten von 15 m bis 25 m erreicht.
  • WLAN
    • Das Wireless-LAN sendet Signale über eine Frequenz von 2,4 GHz und kann in geschlossenen Räumen, je nach Bauart zwischen 10 m und 30 m überbrücken.

Die App

Die volle Kontrolle über Ihr Smart Home erreichen Sie mit dem AFRISOhome Gateway in Verbindung mit der App. Diese Kombination ermöglicht es mit einfachen Wenn-Dann-Funktionen Ihre Abläufe noch einfacher zu automatisieren und so das ganze Potenzial aus dem AFRISO Smart Home zu holen.
In Verbindung mit der AFRISOhome App sind Sie in der Lage Ihr Smart Home auch von unterwegs zu bedienen. Sie können zum Beipspiel Ihre Rolläden und Lichter bequem von unterwegs steuern und haben noch mehr Freiheiten.
Die AFRISOhome-App ist kostenlos für iOS- und Android verfügbar.

 


 

Weiterführende Links zu "AFRISOhome Smart Home Gateway HG 01 78109"

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "AFRISOhome Smart Home Gateway HG 01 78109"
Zuletzt angesehen