- Artikel-Nr.: 10011992
Produktinformationen "Haltefix Halbgnubbel von Mr. Flint in Grau (Inhalt: 2 Stück)"
Ein fester Platz für jeden Gehstock und jedes Werkzeug, das bietet der Halbgnubbel. Dabei hält der schadstofffreie Kautschuk Gegenstände sicher und flexibel, ohne den Oberflächen zu schaden. Mit den mitgelieferten Schrauben wird der Halbgnubbel im Nu an Wänden oder Tischkanten befestigt.
Auch für Dekoration ist der Halbgnubbel nutzbar: Vasen und Lampen zum Beispiel können schnell und sicher an Wände angebracht werden.
Lieferumfang:
- 2 Haltefix Halbgnubbel in Grau
- 2 Befestigungssätze
Material:
- abriebfester, elastischer Gummi mit rutschhemmender Oberfläche
- frei von Phthalaten, Bisphenol oder anderen hormonähnlichen Weichmachern.
- Hitzebeständig, frostbeständig, UV-beständig.
- Inhaltsstoffe entsprechen den REACH Kriterien.
- Hergestellt in einem DIN EN ISO 9001 zertifizierten, deutschen Unternehmen
- Farbe: Grau
Maße:
- Höhe - 44 Millimeter
- Breite - 50 Millimeter
- Gewicht - 35 Gramm
Herstellerinformationen:
mr. flint Innovation
Sachsendamm 9a
02943 Weißwasser
Deutschland
E-Mail: info@mr-flint.de
Weiterführende Links zu "Haltefix Halbgnubbel von Mr. Flint in Grau (Inhalt: 2 Stück)"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.