- Artikel-Nr.: 10023756
- Herstellernummer: 1135010594
Produktinformationen "Roth Stellantrieb NC MO 230V, 1W stromlos geschlossen 1135010594"
Lieferumfang:
- 1 x Roth Stellantrieb NC MO 230V, 1W stromlos geschlossen 1135010594
Beschreibung:
- Für alle Roth FHS-Anwendungen geeignet
- Kompakter und hochwertiger Stellantrieb für die thermostatisch geregelte Heiz-/Kühlregelung mit manueller Ventilverstellung für Wartungsarbeiten
- Äußerst energieeffizient durch nur 1 Watt Leistungsaufnahme (Einschaltstrom 275 mA) - mit rundum sichtbarer Stellungsanzeige, Anpassungskontrolle und Montagering für eine einfache Steck-Montage
- Das wasserfeste Gehäuse erlaubt die Montage in jeder Einbaulage
- Schutzklasse IP 54
- Mit fest montierter Anschlussleitung (Länge 1 m) und Montagering: M 30 x 1,5
- Ausführung: stromlos geschlossen (NC)
- Stellantriebe sind geeignet für die Ventile folgender Roth Verteiler:
- Heizkreisverteiler 1" mit DFA, Heizkreisverteiler Thermaset®
- Industrieverteiler 1 1/4" und 1 1/2"
- Ausführung: mit Wachs gefüllt
- Anschluss an Ventil: M30 x 1,5
- Netzspannung: 230 V AC
- Steuersignal: Zweipunkt
- Funktion: spannungslos geschlossen (NC)
- Kabellänge: 1 m
- Laufzeit: 150 s
- Hublänge: 5 mm
- Farbe: grau
- Umgebungstemperatur: 0 - 60 °C
- Nennleistung: 1 VA
- Max. elektrische Leistungsaufnahme: 64 VA
- Schutzart (IP): IP54
- Länge: 50 mm
- Breite: 39 mm
- Höhe: 72 mm
- Durchmesser: 39 mm
- Hersteller: Roth
- Artikelnummer: 1135010594
Herstellerinformationen:
Roth Werke GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Deutschland
E-Mail: service@roth-werke.de
Weiterführende Links zu "Roth Stellantrieb NC MO 230V, 1W stromlos geschlossen 1135010594"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.