inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10020725
- Herstellernummer: Z020840
Produktinformationen "Viessmann Vitotron 100 Elektroheizung VMN3-24 zur Raumbeheizung witterungsgeführt Z020840"
Viessmann Vitotron 100 VMN3-24 – Elektrischer Heizkessel mit witterungsgeführter Regelung
Produktbeschreibung
Der Viessmann Vitotron 100 VMN3-24 ist ein kompakter, elektrisch betriebener Heizkessel zur Raumbeheizung. Er arbeitet nahezu verlustfrei mit einem realen elektrischen Wirkungsgrad von 99,4 %. Die Vorlauftemperatur kann manuell oder witterungsgeführt geregelt werden. Ideal für Modernisierung, Sanierungen oder als Ergänzung zu Photovoltaik- und Pufferspeichersystemen.
Vorteile
- Elektrischer Wirkungsgrad: 99,4 % – nahezu verlustfreie Energieumwandlung
- Witterungsgeführte Regelung inklusive (VMN)
- Vorlauftemperatur 20 – 85 °C – flexibel für Radiatoren oder Fußbodenheizung
- Bis zu 8 Heizkreise mit Mischer anschließbar (Zubehör)
- Integrierte Hocheffizienz-Umwälzpumpe (PWM)
- Integriertes Membran-Druckausdehnungsgefäß (5 l)
- 230 V Ausgang mit integrierter Schaltuhr für Zirkulationspumpe
- PV-ready: Multifunktionseingang zur Nutzung von PV-Überschuss
Typische Einsatzbereiche
- Schnelle Beheizung ohne Abgasführung
- Als Backup oder Spitzenlastkessel in Hybrid / PV-Systemen
- Für Modernisierung oder Sanierung ohne Gas- oder Öllagerstätte
Lieferumfang
- Elektrischer Heizkessel Viessmann Vitotron 100 VMN3-24
- Witterungsgeführte Regelung VMN
- Integrierte PWM-Umwälzpumpe
- Integriertes Ausdehnungsgefäß (5 l)
Technische Daten
Leistungsdaten
| Leistung einstellbar | 12 / 16 / 20 / 24 kW |
| Nennspannung | 400 V |
| Max. Vorlauftemperatur | 85 °C |
| Temperatur-Einstellbereich | 20 – 85 °C |
| Max. Betriebsdruck | 3 bar |
Hydraulik
| Anschluss | G 3/4" Innengewinde |
| Inhalt Ausdehnungsgefäß | 5 l |
Abmessungen & Gewicht
| H × B × T | 716 × 316 × 235 mm |
| Gewicht | 21 kg |
ErP / Effizienz
| Energieeffizienzklasse Raumheizung | D |
| Nennwärmeleistung | 24 kW |
| Jährlicher Energieverbrauch | 53.556 kWh |
| Schallleistungspegel | 41 dB |
Fazit
Der Viessmann Vitotron 100 VMN3-24 ist die einfachste Lösung, um ein bestehendes Heizsystem schnell und sauber elektrisch zu betreiben – ohne Schornstein, ohne Brennstofflager. Ideal in Verbindung mit Photovoltaik.
Herstellerinformationen:
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf
Deutschland
E-Mail: info@viessmann.com
Weiterführende Links zu "Viessmann Vitotron 100 Elektroheizung VMN3-24 zur Raumbeheizung witterungsgeführt Z020840"
Verfügbare Downloads:
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.