inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10036540
- Herstellernummer: 7736702059
Produktinformationen "Buderus Logamax Plus GB192i.2 Gas-Brennwert-Therme 15kW Erdgas 2H 7736702059 m. Bedieneinheit"
Lieferumfang:
- 1 x Buderus Logamax Plus Gasbrennwerttherme GB192i.2-15kW
Beschreibung:
- bestehend aus Gas-Brennwertgerät, Systembedieneinheit Logamatic BC400 (bereits integriert in die Gerätefront), Aufhängeschiene, Außentemperaturfühler, Schraube Geräteverkleidung, Seitenblende und Produktdokumentation
- für die Raumheizung, mit 3-Wege-Ventil im Vorlauf und für die Warmwasserbereitung über separaten Warmwasserspeicher
- zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100
- Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E), einfache Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) über Gas-Einstelldüse
- Flüssiggasbetrieb 3P über Flüssiggasumbauset (Zubehör) möglich
- Hybrid Exzellenz: vorbereitet für die Nachrüstung einer Wärmepumpenaußeneinheit in Kombination mit Hybridset und Hybridmanager
- Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA)
- Alu-Plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten
- Vormischbrenner mit Metallvliesoberfläche
- Modulation bis zu 1:9 % (je nach Gerätegröße)
- hocheffektiver Wärmetauscher aus Aluminiumguss mit Alu-Plus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand
- FLOW-Plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
- kein Mindestvolumenstrom nötig
- Sicherheitsventil 3 bar
- Druckwächter
- automatischer Entlüfter
- Zünd- und Überwachungseinrichtung
- universeller Brennerautomat ACU MH
- Hocheffizienzpumpe EEI <= 0,2
- Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage (kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant)
- Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
- integrierte Funktion der Fremdwärmeerkennung und optimierte Weichenfunktion (RL Temperatur 75 % der VL Temperatur) bei Anschluss eines Weichenfühlers
- Maße: Gas-, Vorlauf-/Rücklaufanschluss und Abgasanschlussstück kompatibel zu Altgeräten GB112-24/30, GB142-15/24/30 und GB162-15/25/35/45 oder GB192i
- modular erweiterbar durch ein 14 Liter Ausdehnungsgefäß oder ein EMS plus Modul MM100 oder SM100 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Elektrische Anschlussmöglichkeiten für:
- externe Pumpe
- Warmwasserfühler
- Außentemperaturfühler
- Bus Anschluss für Bedieneinheiten
- Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
- Speicherladepumpe oder externes 3-Wegeventil 230 Volt
- elektrischer Anschluss für automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
- externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
- potentialfreie Wärmeanfrage
- 230 Volt Ausgangsspannung für Module
- Steckplatz für MX-Internetmodul
Systembedieneinheit:
- Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus
- zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis, Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung
- hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll
- die Systembedieneinheit ist integriert in die Gerätefront
- für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör)
Gaseinstellung:
- das Gerät ist ab Werk für die Erdgasgruppe 2H(E) auf Wobbe-Index 15 kWh/m³ und 20 mbar Anschlussdruck eingestellt und plombiert
- die Gasart kann von Erdgas 2H(E) auf Erdgas 2L(LL) direkt im Gerät umgestellt werden hierbei ist eine CO2- oder O2-Einstellung erforderlich
- Flüssiggasbetrieb 3P über Flüssiggasumbauset (Zubehör) möglich
Technische Daten:
- Gasart: voreingestellt auf Erdgas 2H(E)
- Nennwärmeleistung: 17,0 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergieeffizienz: 94 %
- Schallleistungspegel in Innenräumen: 41 dB
- Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergieeffizienz: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
- Modulationsbereich Wärmebelastung Q: 2,7 - 17,0 kW
- Nennwärmebelastung Warmwasser QnW: 19,3 kW
- Einstellbereich Nennwärmeleistung (80/60 °C) Pn: 2,7 - 16,7 kW
- Einstellbereich Nennwärmeleistung (50/30 °C) Pcond: 2,9 - 17,9 kW
- Abgaswertegruppe nach G 636/G 635: G61/G62
- NOx-Klasse: 6
- Kondensatmenge (TR = 30 °C) max.: 1,6 l/h
- PH-Wert ca.: 3,5 - 4,0
- Vordruck Ausdehnungsgefäß (Optional): 0,75 bar
- Gesamtinhalt Ausdehnungsgefäß (Optional): 14 Liter
- Elektrische Spannung: 230 V AC
- Frequenz: 50 Hz
- Leistungsaufnahme Stand-by max.: < 3,0 W
- Leistungsaufnahme Heizung max.: 96 W
- Leistungsaufnahme max.: 101 W
- Energie-Effizienz-Index (EEI) Heizungspumpe: 0,2
- EMV-Grenzwertklasse: B
- Schutzart: IP4XD
- Vorlauftemperatur max.: 82 °C
- Zulässiger Betriebsdruck (PMS) Heizung max.: 3,0 bar
- Zulässige Umgebungstemperatur kurzfristig/langfristig: 0 - 50/40 °C
- Heizwassermenge: 5,2 Liter
- Abgasanschluss konzentrisch: 80/125 mm
- Installationstyp / Abgassystem: B23(P), B53(P), C13(x), C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C93(x), C(10)3x,C(11)3x, C(13)3x, C(14)3x
- Gerätekategorie (Gasart): ll2ELL3P
- CE-Kennzeichen: CE-0085DM0360
- Installationshöhe max.: 2000 mm
- Tiefe: 425 mm
- Breite: 520 mm
- Höhe: 780 mm
- Gewicht: 52 kg
- Farbton: Schwarz
- Typ: GB192i.2-15 H
- Serie: Logamax Plus
- Hersteller: Buderus
- Artikel-Nr.: 7736702059
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
E-Mail: info@buderus.de
Gasart: | Erdgas 2H(E), Erdgas LL, Flüssiggas |
Leistung: | 15 kW |
Regelung: | BC400 |
Weiterführende Links zu "Buderus Logamax Plus GB192i.2 Gas-Brennwert-Therme 15kW Erdgas 2H 7736702059 m. Bedieneinheit"
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.