inkl. MwSt.
kostenl. Streckenversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10023758
- Herstellernummer: 7735600069
Produktinformationen "Buderus Logamatic SC20/2 Solarregler 7735600069"
Lieferumfang:
- 1x Solarregler SC20/2
- 1 x Kollektorfühler (NTC20K)
- 1 x Speicherfühler (NTC10K)
Beschreibung:
- Logamatic SC20/2 für die Temperatur-Differenzregelung einer Solaranlage mit einem Verbraucher in Verbindung mit einer Solarstation Logasol KS0110/2, KS0120/2oder KS0150/2.
- In der Regelung sind, zusätzlich zu der Drehzahlregelung der Solarkreispumpe (über PWM-Signal), die Funktionen für den Betrieb von Vakuum Röhrenkollektoren und die optimierte Beladung v. Thermosiphon-Speichern (Double Match Flow) integriert.
- Für die optimierte Beladung von Thermosiphon-Speichern ist ein zusätzlicher Fühler (Zubehör) für die Umschaltung zwischen High Flow und Low Flow (Double Match Flow) erforderlich.
- Für die Inbetriebnahme und einfache Bedienung hat das digitale Regelgerät ein großes Segmentdisplay mit hinterleuchtetem Anlagenpiktogramm.
- Der Betriebszustand der Anlage wird über einen animierten Solarkreis angezeigt. Befestigungsmaterial für Wandmontage sowie Speicherfühler Typ NTC10K und Kollektorfühler Typ NTC20K im Lieferumfang.
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
- Schutzart: IP20/DIN 40050
- Farbe: Weiß
- Min. Umgebungstemperatur: 0 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 50 °C
- Min. Solltemperatur: -30 °C
- Max. Solltemperatur: 180 °C
- Schutzart: (EN 60529) 20
- Schutzklasse: (EN 61140) I
- Elektrische Leistungsaufnahme: 1 W
- Bruttogewicht: 0.5 KG
- Nettogewicht: 0.4 KG
- Abmessungen: (HxBxT): 170x190x53 mm
- Artikelnummer: 7735600069
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
E-Mail: info@buderus.de
Weiterführende Links zu "Buderus Logamatic SC20/2 Solarregler 7735600069"
Verfügbare Downloads:
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.