- Artikel-Nr.: 10011701
- Herstellernummer: 3866-02.000
Produktinformationen "IMI Heimeier Ventilhahnblock Eckform Multilux Eclipse AFC 3866-02.000"
Lieferumfang:
- 1 x IMI Heimeier Ventilhahnblock
Beschreibung:
- Thermostat-Ventilunterteil Eckform mit automatischer Durchflussregelung (AFC-Technologie)
- geeignet für Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss, Ventilheizkörper und Zweirohranlagen
- absperrbare Verschraubung flachdichtend
- Vor- und Rücklauf absperrbar
- Anschluss für Entleerungs- und Fülleinrichtung
- Durchflussregler kann gegen das Absperroberteil getauscht werden, dadurch geeignet für die Montage rechts oder links am Heizkörper
- das komplette Thermostat-Oberteil kann mit dem IMI Heimeier-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden
- Gehäuse aus korrosionsbeständigem entzinkungsfreiem Rotguss vernickelt mit Niro-Stahlspindel und doppelter O-Ring-Abdichtung
- Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm (+/- 1,0 mm)
- Durchfluss ist von 10 bis 150 l/h stufenlos einstellbar
- der eingestellte Durchfluss wird nicht überschritten
- Voreinstellung mit Einstellschlüssel oder Maulschlüssel SW 11
- geeignet für alle Ventilgehäuse mit II+ Kennzeichnung
AFC-Technologie:
- Automatic Flow Control (automatische Durchflussregelung)
- der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Ventil eingestellt, dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh erledigt
- der eingestellte Durchfluss wird nicht überschritten auch bei einem Überangebot, z.B. aufgrund schließender Nachbarventile oder während der morgendlichen Aufheizphase, regelt Multilux Eclipse den Durchfluss automatisch auf den eingestellten Wert
- das Ventil regelt den Durchfluss unabhängig vom Differenzdruck
- komplexe Berechnungen zur Ermittlung der Einstellwerte sind deshalb nicht erforderlich
Technische Daten:
- Betriebstemperatur max.: 120 °C mit Verkleidung 90 °C
- Betriebstemperatur min.: -10 °C
- Betriebsdruck max.: 10 bar
- Durchflussbereich: stufenlos eingestellbar 10 - 150 l/h (Werkseinstellung 150 l/h
- Diffeenzdruck min. 10 - 100 l/h: 10 kPa
- Differenzdruck min. 100 - 150 l/h: 15 kPa
- Differenzdruck max.: 60 kPA
- Ausführung: Eckform
- Anschluss Außengewinde: G 3/4" in Verbindung mit Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr
- Anschluss Innengewinde: IG 1/2"
- Typ: Multilux Eclipse
- Hersteller: IMI Heimeier
- Artikel-Nr.: 3866-02.000
Herstellerinformationen:
IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH
Völlinghauser Weg
59597 Erwitte
Deutschland
E-Mail: info.de@imi-hydronic.com
Weiterführende Links zu "IMI Heimeier Ventilhahnblock Eckform Multilux Eclipse AFC 3866-02.000"
- Fragen zum Artikel?
- Herstellerproduktinformationen
- Installationsvideo
- Videoanleitung Umbau Vor-/Rücklauf
- Weitere Artikel von IMI HEIMEIER
Verfügbare Downloads:

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.