inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10006551
- Herstellernummer: 8852829
Produktinformationen "WOLF Speicherfühler 8852829 NTC 5K für alle WOLF-Steuerungen"
Lieferumfang:
- 1 x Temperaturfühler NTC 5K
Eigenschaften:
- Durchmesser Fühler: 6 mm
- Länge Kabel: ca. 3 m
- Wolf-Steuerungen der Generation: R2, R3, R21
- Reglerserien der alten Generation 3W und 4W: R12, R16, R18, R19, R31, R32, R33
- SM1 und SM2
- Als Speicher-, Kessel-, Sammel- und Zulufttemperaturfühler verwendbar
- Für Wolf WRS-System
- Herstellernummer: 8852829
- Hersteller: Wolf
| Geeignet für Wandmontage | Nein |
| Geeignet für Rohrmontage | Nein |
| Kompatibel mit Apple HomeKit | Nein |
| Kompatibel mit Google Assistant | Nein |
| Kompatibel mit Amazon Alexa | Nein |
| IFTTT-Unterstützung verfügbar | Nein |
| Einsatzgebiet | Tauchhülse |
| Geeignet für Kanalbefestigung | Nein |
| Geeignet für Luft | Ja |
| Mit Gehäuse | Nein |
| Sensorelement innerhalb des Gehäuses | Nein |
| Sensorelement außerhalb des Gehäuses | Nein |
| Festes Kabel am Sensor | Ja |
| Kabellänge | 3 m |
| Länge des Sensors | 50 mm |
| Einstecklänge | 50 mm |
| Durchmesser Sensorelement | 6 mm |
| Material Element | sonstige |
| Technologie | sonstige |
| Aktive Temperaturmessung | Nein |
| Passive Temperaturmessung | Ja |
| Durchschnittstemperaturmessung | Nein |
| Anzahl der Messpunkte | 1 |
| CO2-Messung | Nein |
| VOC-Messung | Nein |
| Messung der rel. Luftfeuchtigkeit | Nein |
| Messung der absoluten Luftfeuchtigkeit | Nein |
| Enthalpiemessung | Nein |
| Messung des Taupunkts | Nein |
| Feinstaubmessung (PM) | Nein |
| Temperaturmessbereich | -40 - 100 °C |
| Offseteinstellung möglich | Nein |
| Trend-Darstellung | Nein |
| Fehlerspeicherung möglich | Nein |
| Sensortyp | NTC, 5K |
| Toleranz | 5 % |
| Potentiometer mit Einstellknopf | Nein |
| Unterstützt Protokoll für BACnet | Nein |
| Unterstützt Protokoll für Modbus | Nein |
| Unterstützt Protokoll für MP (Multi Point) | Nein |
| Unterstützt Protokoll für KNX | Nein |
| LoRa-Technologie | Nein |
| NFC (Near Field Communication) | Nein |
| Bluetooth | Nein |
| Wi-Fi-kompatibel | Nein |
| Standby-Taster | Nein |
| Drahtlos | Nein |
| Mit Display | Nein |
| Art der Spannungsversorgung | ohne |
| Ausführung des elektrischen Anschlusses | Steckklemmanschluss |
| Mit Verpolungsschutz | Nein |
| Umgebungstemperatur | -40 - 100 °C |
| Explosionsgeschützt | Nein |
| Schutzart (IP) | IP44 |
| UV-beständig | Nein |
Herstellerinformationen:
WOLF GmbH
Industriestraße 1
84048 Mainburg
Deutschland
E-Mail: info@wolf.eu
Weiterführende Links zu "WOLF Speicherfühler 8852829 NTC 5K für alle WOLF-Steuerungen"
Verfügbare Downloads:
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.