
inkl. MwSt.
Speditionsversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10023689
- Herstellernummer: 8000024572
Produktinformationen "Vaillant 8000024572 Hydraulikstation VWZ MEH 97/7 für aroTherm plus/8 und pro/7"
Lieferumfang
- 1 x VWZ MEH /7
- 1 x Gerätemontagehalterung
- 1 x Beiliegende Dokumentation
- 1 x Beutel mit Installationsmaterial
- 2 x Füll-/Entleerungshähne
- 1 x Temperatursensor (Zylinder)
- 1 x VR 940 Internet-Gateway
Vaillant Hydraulikstation VWZ MEH 97/7 für aroTHERM plus – Effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise
Weitere Merkmale
- Schnelle Installation: Die vormontierte Hydraulikstation ermöglicht eine mühelose und zeitsparende Installation
- Flexible Speicherintegration: Die VWZ MEH Hydraulikstation ist ideal für die Kombination mit verschiedenen bauseitigen Warmwasserspeichern geeignet
- Optimierte Konnektivität: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen VR 940 sind Sie bestens vernetzt und können Ihre Systeme bequem steuern
- Modernes Design: Das elegante Metallgehäuse der Hydraulikstation setzt ein Zeichen für Qualität
- Intuitives Wärmepumpendisplay: Das neue HMI-Display bietet eine verbesserte Menüstruktur
- Vormontierte Hydraulikstation für eine schnelle und problemlose Installation
- Unterstützung der Wärmepumpe im Warmwasserbetrieb für maximale Effizienz
- Integriertes 10-Liter-Ausdehnungsgefäß für zuverlässigen Druckausgleich
- 8,5 kW Heizstab für zusätzliche Heizleistung bei Bedarf
- Umschaltventil für nahtlosen Wechsel zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
- Geeignet für den Kühlbetrieb, erfordert bauseitige Vorbereitung des Heizsystems
- Optimierte Konnektivität mit dem im Lieferumfang enthaltenen VR 940 für bequeme Steuerung und Vernetzung der Systeme
- Artikelnummer: 8000024572
- Hersteller: Vaillant
Technische Daten
Material Mantel | Stahl |
Werkstoff Armaturen | sonstige |
Werkstoff Verrohrung | Kupfer |
Primäreranschluss | sonstige |
Sekundäreranschluss | sonstige |
Nenndurchmesser Sekundäreranschluss | sonstige |
Pumpenanschluss | sonstige |
Nenndurchmesser Pumpenanschluss | sonstige |
Max. Arbeitsdruck | 3 bar |
Mediumtemperatur | 25 - 75 °C |
Ausführung der Temperaturregelung | elektrisch |
Leistung | 8,55 kW |
Geeignet für Kühlen | Ja |
Geeignet für Heizung | Ja |
Geeignet für Glykol | Ja |
Geeignet für Ethanol | Nein |
Ausführung | sonstige |
Mit Passstück für Wärmezähler | Nein |
Mit Wärmezähler | Nein |
Mit eiingebauter Zirkulationspumpe | Nein |
Hocheffizienzpumpe (konform EC 547/2012 und EC 641/2009) | Nein |
Mit Manometer | Nein |
Mit Regelventil | Nein |
Mit Absperrventil | Nein |
Mit Rückschlagklappe | Nein |
Mit Sicherheitsventil | Ja |
Öffnungsdruck Sicherheitsventil | 3 bar |
Mit Thermometer | Nein |
Mit Auslaufhahn | Nein |
Mit Servomotor | Nein |
Geeignet für Servomotoren | Nein |
Mit Dreiwegeventil | Ja |
Mit Pumpenkugelhahn | Nein |
Mit Anschluss Ausdehnungsgefäß | Ja |
Mit thermischer Isolierung | Nein |
Wandaufstellung | Ja |
Mit Wandbefestigungsbügel | Ja |
Mit Füßen | Ja |
Breite | 440 mm |
Höhe | 777 mm |
Tiefe | 384 mm |
Herstellerinformationen:
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 15
42897 Remscheid (Lennep)
Deutschland
E-Mail: info@vaillant.de
Weiterführende Links zu "Vaillant 8000024572 Hydraulikstation VWZ MEH 97/7 für aroTherm plus/8 und pro/7"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Bei der WEEE Nummer handelt es sich um die vergebene Registriernummer, die als Nachweis der im Herstellungsland vorgenommenen Registrierung des Herstellers, der Marke und der elektrischen oder elektronischen Geräteart gilt. Sie dient damit gleichzeitig der Identifizierung des Herstellers.











































