inkl. MwSt.
Paketversand (DE)
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 1-5 Tage**
- Artikel-Nr.: 10018474
- Herstellernummer: GW6.5KN-ET
Produktinformationen "GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET PLUS+ 6,5 kW GW6.5KN-ET"
Der ausgewiesene Preis beinhaltet einen Steuersatz von 0% (Nullsteuersatz). Bitte beachten Sie die weiterführenden Hinweise unter dem Tab "Zusatzinformationen".
Lieferumfang:
- 1 x GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET PLUS+ 6,5 kW GW6.5KN-ET
Beschreibung:
- hybrider Wechselrichter für integrierte PV- und Speichersysteme
- optimierte Energieautonomie
- modernes und kompaktes Design
- intelligenter und effizienter Betrieb
- höchste Sicherheitsstandards
- Überspannungsschutz auf AC- und DC-Seite (Typ II auf DC-Seite)
- Schutzart: IP66
- lüfterlos und leise
- Smart-Home-Integration: programmierbarer, potentialfreier Kontakt für Smarthome-Interaktionen
- Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10 ms
- kompatibel mit großer Bandbreite an GoodWe-Batterien, einschließlich Lynx Home F
Technische Daten:
Batterieeingangsdaten | |
Batterietyp | Li-Ion |
Nenn-Batteriespannung | 500 V |
Batteriespannungsbereich | 180 ~ 600 V |
Einschaltspannung | 180 V |
Anzahl der Batterieeingänge | 1 |
Max. Dauerladestrom | 25 A |
Max. Dauerentladestrom | 25 A |
Max. Ladeleistung | 8450 W |
Max. Entladeleistung | 8450 W |
PV-Strangeingangsdaten | |
Max. Eingangsspannung | 1000 V |
MPPT Betriebsspannungsbereich | 200 ~ 850 V |
Einschaltspannung | 180 V |
Nenn-Eingangsspannung | 620 V |
Max. Eingangsstrom pro MPPT | 16 A |
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT | 21,2 A |
Anzahl der MPPTs | 2 |
Anzahl der Stränge pro MPPT | 1 |
AC Ausgangsdaten (am Netz) | |
Nennausgangsleistung | 6500 W |
Nenn-Scheinleistung an das Stromversorgungsnetz | 6500 VA |
Max. Scheinleistung an das Stromversorgungsnetz | 7150 VA |
Max. Scheinleistung vom Stromversorgungsnetz | 13000 VA |
Nenn-Ausgangsspannung | 400 / 380 V, 3L / N / PE |
Ausgangsspannungsbereich | 0 ~ 300 V |
AC Nenn-Netzfrequenz | 50 / 60 Hz |
AC Netzfrequenzbereich | 45 ~ 65 Hz |
Max. AC Stromausgang zum Stromversorgungsnetz | 10,8 A |
Max. AC Stromausgang vom Stromversorgungsnetz | 19,7 A |
Ausgangs-Leistungsfaktor | ~1 (einstellbar von 0.8 voreilend bis 0.8 nacheilend) |
Max. gesamte Oberschwingungsverzerrung | < 3% |
AC Ausgangsdaten (Notstrom) | |
Notstrom-Nenn-Scheinausgangsleistung | 6500 VA |
Max. Ausgangsscheinleistung ohne Netz | 6500 VA (13000@60 Sek) |
Max. Ausgangsscheinleistung mit Netz | 6500 VA |
Max. Ausgangsstrom | 10,8 A |
Nenn-Ausgangsspannung | 400 / 380 V |
Nenn-Ausgangsfrequenz | 50 / 60 Hz |
Ausgangs-THDv (bei linearer Last) | < 3% |
Effizienz | |
Max. Effizienz | 98,0 % |
Europäische Effizienz | 97,2 % |
Max. Effizienz der Batterie bei Belastung | 97,5 % |
MPPT-Effizienz | 99,9 % |
Schutz | |
PV-Isolationswiderstandserkennung | Integriert |
Fehlerstromüberwachung | Integriert |
DC-Verpolungsschutz | Integriert |
Anti-Inselbildungsschutz | Integriert |
AC-Überstromschutz | Integriert |
AC-Kurzschlussschutz | Integriert |
AC-Überspannungsschutz | Integriert |
DC-Schalter | Integriert |
DC-Überspannungsableiter | Typ II |
AC-Überspannungsableiter | Typ III |
Fernabschaltung | Integriert |
Allgemeine Daten | |
Betriebstemperaturbereich | -35 ~ +60 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 ~ 95 % |
Max. Einsatzhöhe | 4000 m |
Kühlmethode | Natürliche Konvektion |
Benutzerschnittstelle | LED, APP |
Kommunikation mit BMS*4 | RS485, CAN |
Kommunikation mit Zähler | RS485 |
Kommunikation mit Portal | WiFi / WiFi + LAN (Optional) / 4G (Optional) |
Gewicht | 24 kg |
Abmessungen (B × H × T) | 415 × 516 × 180 mm |
Topologie | Batterietrennung |
Stromverbrauch bei Nacht | < 15 W |
Schutzklasse gegen Eindringen | IP66 |
Befestigungsmethode | Wandhalterung |
Hersteller | GoodWe |
Herst.-Art.-Nr. | GW6.5KN-ET |
Herstellerinformationen:
GoodWe Europe GmbH
Kistlerhofstraße 170
81379 München
Deutschland
E-Mail: sales.de@goodwe.com
Weiterführende Links zu "GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET PLUS+ 6,5 kW GW6.5KN-ET"

Zur Vermeidung von Personen- und Gesundheitsschäden dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nur durch autorisiertes Fachpersonal (Fachbetrieb oder Installateurunternehmen der Heizungs- / Sanitärbranche) erfolgen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie generell bei Installations- und Montagearbeiten die beigefügten Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und/oder Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Beispielsweise ist es bei Wärmeerzeugern regelmäßig der Fall, dass nur für diese Heizung zugelassene Abgasanlagen verwendet werden dürfen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die ebenfalls in den oben genannten Unterlagen enthalten sind.
Elektroheizgeräte und Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400 V) und "nicht steckerfertige Geräte" müssen von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW bedürfen vor der Erstinstallation der Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen selbst dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden!
Es sind keine weiteren Zusatzinformationen vorhanden.







